Die „Tänze des Universellen Friedens“ sind Teil der zeitlosen Tradition des Heiligen Tanzes. Sie sind ein freudiger Weg, um in uns und anderen das Herz zu berühren. Bei den Tänzen verwenden wir heilige Worte (Mantren), Gesänge, Musik und Bewegungen aus den vielen Traditionen dieser Erde. In der Verschiedenheit erleben wir das Verbindende aller Religionen und nähren den Frieden in uns und in der Welt.
Die „Tänze des Universellen Friedens“ wurden in dieser Form von Samuel L. Lewis (1896-1971) entwickelt, einem Sufi-Lehrer und Rinzai Zen Meister, der auch intensiv die mystischen Traditionen des Hinduismus, Judentums und Christentums studiert hatte. Bei der Entstehung der Tänze war Lewis stark beeinflusst durch den Kontakt und die Schülerschaft zu seinen geistigen Lehrern Hazrat Inayat Khan, Ruth St. Denis, Nyogen Zenzaki, Swami Papa Ramdas und Mutter Krishnabai.
Aus diesem reichen Erfahrungsschatz visionierte und kreierte Lewis im Alter von siebzig Jahren die unverwechselbaren „Tänze des Universellen Friedens“ als einen dynamischen Weg, ,Frieden durch die Künste' zu fördern. Aus seiner Original-Sammlung von rund 50 Tänzen sind inzwischen mehr als 500 geworden. Durch sie tauchen wir ein in die innere Weisheit von Hinduismus, Buddhismus, Juden- und Christentum, Sufismus, Zoroastertum sowie in die Traditionen der Kelten, der Ureinwohner Amerikas und Afrikas und in die Zeit der ‚Großen Mutter', wie sie im Nahen Osten angerufen wurde.
Nach meiner langjährigen Erfahrung mit meditativen Tänzen aus der Tradition von Bernhard Wosien und den regelmäßigen Tanznachmittagen auf dem Friedenshof bin ich 2004 diesen Tänzen begegnet und ich habe mich spontan beheimatet gefühlt. In 2006/2007 habe ich die zweijährige Ausbildung zur Tanzleiterin für die „Tänze des Universellen Friedens“ gemacht, um die Tänze in ihrer Botschaft tiefer zu erfassen und weitergeben zu können.
Die Gesänge, Bewegungen und Tanzschritte sind einfach zu erlernen und werden jedes mal wieder neu eingeführt und die Bedeutung erläutert. Es sind also keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Tanzangebote finden etwa alle zwei Monate statt. Die Tanznachmittage beginnen um 15 Uhr und dauern mit einer Pause bis 18 Uhr. Bei gutem Wetter tanzen wir auch draußen.
Tanztermine für 2025:
Tanznachmittage jeweils samstags, 15 bis 18 Uhr: 29.03., 26.07., 27.09.2025
Tanztag mit Monika und Rashid: Samstag, 17. Mai 2025, 11 - 18 Uhr
"Schwingendes Leben"
Eine Ausgewogenheit der Energien im Leben zu schaffen ist ein Meisterwerk. Eine Balance zu finden, z.B. zwischen Anspannung und Entspannung, zusammen und alleine sein, innen und außen sein, ist oft ein Wunsch und hilfreich für ein als gut empfundenes Leben.
Wir wollen an diesem Tag mit Mantren, Tänzen und Meditationen dieser Dynamik nachspüren, dem Klingen und Schwingen lauschen.
Bei gutem Wetter werden wir auch im Garten sein, bringt dafür bitte entsprechende Kleidung, Sonnenschutz etc. mit. Für den Seminarraum bitte (Stopper-)Socken oder saubere (Haus-) Schuhe mit weicher Sohle.
Ihr könnt gerne auch etwas früher hier sein und noch den Garten oder einen Tee genießen.
Kosten: Grundgebühr (Mittagessen, Getränke, Orga, Raummiete) 15 €, Seminargebühr 40 - 20 €
Es wäre schön, wenn die eine oder der andere eine Kleinigkeit für die Nachmittags-Tee-Pause mitbringt.
Wir laden euch sehr herzlich ein und freuen uns auf einen gemeinsamen Tag.
Bitte meldet euch bis Mi, 14.5.25 bei mir an.
Tanztagflyer zum Herunterladen und Weitergeben
Info und Anmeldung:
Monika Hofmann
monika-hofmann@gmx.de